AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Maison Aurora
Vertragsschluss : Die AGB von Maison Aurora gelten für sämtliche Bestellungen bei Online-Shops, die von Maison Aurora geführt werden. Die Produktdarstellung im Online-Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog. Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung zustande.
Freiwilliges Rückgaberecht / Widerrufsrecht Maison Aurora gewährt eine freiwillige Rückgabegarantie von 10 Tagen ab Warenerhalt, mit Ausnahme von reduzierten Artikeln, E-Books und Hygieneartikeln. Um das Rückgaberecht auszuüben, muss der Widerruf innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der Ware mitgeteilt werden und die Ware innerhalb von 10 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückgesendet werden, sofern die Ware vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an die von uns per Mail übermittelte Adresse zurück. Weitere Details und Voraussetzungen zur gültigen Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts und zur Rücksendung der Waren entnehmen Sie bitte dem separaten Informationsblatt „Widerrufsrecht“ (auf unserer Homepage).
Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der Schweiz möglich und erfolgen durch die Post CH AG. Die Abgabe der Artikel erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig geliefert worden sind. Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht geltend gemacht haben und Sie unverzüglich über diesen Umstand informiert sind. Bei entsprechend nachträglicher Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Werden als letzte Werktage angegeben, so verstehen wir hierunter alle Tage von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage. Wir behalten uns das Recht vor, einen Auftrag auszuführen oder zu stornieren, wenn dieser Auftrag per Software, einer Maschine, einem Crawler, einem Spider bzw. einer anderen Maschine ausgeführt wird. durch andere automatische Web-Programme oder Scripted-Behaviour-Systeme bzw. Durch Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter, die zur Auftragsvergabe in Ihrem Namen genutzt wurden, wurden diese generiert.
Preise und Zahlung Die Versandkosten übernehmen wir für Sie. Die Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung hat grundsätzlich per Kreditkarte, Twint oder PayPal zu erfolgen. Sie bezahlen direkt im Bestellprozess durch Eingabe Ihrer Zahlungsdaten. Nach Abschluss des Bestellprozesses wird Ihre gewählte Zahlungsmethode mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte usw. belastet. Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, mittels Sofortüberweisung zu bezahlen. Sollten Sie sich für diese Zahlungsmethode entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss des Bestellprozesses eine Rechnung für die Sofortüberweisung. Der Versand der Ware erfolgt nach Eingang der Zahlung. Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen, Gutschriften usw. in elektronischer oder in Papier-Form erhalten.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY) MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ an. Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht. Beim Abschluss des Kaufvertrages übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Beim Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich unsere AGB, die AGB von POWERPAY (powerpay.ch/de/agb).
Zoll Für die Einhaltung der Einfuhr- und Zollvorgaben liegt die Verantwortung des Kunden selbst. Allfällige Resultate und Gebühren sind vom Kunden zu tragen.
Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Mängelgewährleistung. Maison Aurora behält sich ausdrücklich das Recht vor, bei geltend gemachten und festgestellten Mängeln der Kaufsache dem Kunden mangelfreien Ersatz zu liefern.
Haftungsausschluss : Die vertragliche und außervertragliche Haftung von Maison Aurora ist gegenüber dem Kunden soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen, ausgenommen für Schäden, welche vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden. Die Haftung von Maison Aurora für Mangelfolgeschäden und für Erfüllungs- und Verrichtungshilfen ist ausgeschlossen. Wir verweisen auf unseren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen. Der Vertragspartner hat etwaige Schäden, welche durch die Handlung von Maison Aurora entstanden sein sollen, unverzüglich innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Eintritt und Kenntnis des Schadenfalls von Maison Aurora schriftlich zu melden.
Datenschutz Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Maison Aurora: Datenschutzerklärung.
Höhere Gewalt: Maison Aurora haftet nicht für Schäden infolge von Leistungsausfällen und Leistungsverzögerungen, die aufgrund unvorhersehbarer, von Maison Aurora, deren gesetzlichen Vertreter oder deren Erfüllungsgehilfen nicht zu vertretender Ereignisse (höhere Gewalt) entstanden sind. Zu den Ereignissen höherer Gewalt zählen insbesondere Krieg, Unruhen, Naturgewalten, Pandemien/Epidemien, Feuer, Stromausfälle, polizeiliche Anordnungen, rechtmäßige unternehmensinterne Arbeitsmaßnahmen sowie der Ausfall oder eine Leistungsbeschränkung von Kommunikationsnetzen und Gateways anderer Betreiber.
Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit dieser AGB im Übrigen nicht. Unwirksame Regelungen sind durch Bedingungen zu ersetzen, die der ursprünglichen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.
Anwendbares Recht/Gerichtsstand Anwendbar ist ausschließlich schweizerisches Recht. Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die CISG (Convention on Contracts for the International Sale of Goods), auch bekannt unter dem Wiener Kaufrecht, sind wegbedungen. Bei Verträgen mit Konsumenten gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Konsument seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz von Maison Aurora bzw. ihrer Rechtsnachfolgerin, außer in Bezug auf Konsumenten, in welchem Fall der Gerichtsstand am schweizerischen Wohnsitz des Konsumenten gilt.